Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Graf“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Gra̱f (Grä̱·fin) <-en, -en>

(griech.)

die Grä̱·fin <-, -nen>

→ Graf

Siehe auch: Graf

der(die) Gra̱f (Grä̱·fin) <-en, -en>

(griech.)

Graf Bẹr·ghe von Trịps, Wọlf·gang

Sta̱u̱f·fen·berg, Cla̱u̱s Schẹnk Gra̱f von

Beispielsätze für Graf

■ -andrie, -chromie, -genie, -gon, -graf/-graph, -grafie/-graphie, -gynie, -histor, -kondensation, -merisat, -merisation, -merisierung, -morphie, -morphismus, -ribosom, -som

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Veranstalter ist die Turniergemeinschaft Verden (Rennverein Verden e.V. & Reitverein Graf von Schmettow e.V.).
de.wikipedia.org
Zahlreiche Gebäude mussten der Residenz des Grafen weichen und wurden in der Vorstadt wieder aufgebaut.
de.wikipedia.org
Nach dem Tod des Grafen 1812 wurde das vielgliedrige Anwesen aufgeteilt und an mehrere bürgerliche Personen verkauft.
de.wikipedia.org
Zum Schutz dieses Handelsplatzes sollen die Grafen von 1264 bis 1284 dort eine Burg erbaut haben.
de.wikipedia.org
1251 werden die Grafen von Lupfen als Besitzer des Dorfes genannt.
de.wikipedia.org
Somit wäre er der Zweite in der Nachfolge des amtierenden Grafen gewesen.
de.wikipedia.org
Nach ihrer Standeserhöhung zu Freiherren und Grafen renovierte die Familie die Burg.
de.wikipedia.org
Die Klageerhebung stieß auf völliges Unverständnis beim Grafen.
de.wikipedia.org
Die Grafen bauten die Stadt verwaltungstechnisch weiter aus.
de.wikipedia.org
Die Zölle dürften auch den Grafen unterstanden haben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Graf" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский