Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Händigkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Hạ̈n·dig·keit <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser unterschiedliche Gebrauch verweist auf eine gewisse „Stoßzahnigkeit“ (im Sinne von Händigkeit) beim Afrikanischen Elefanten.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zur Reflexion an metallischen oder herkömmlichen dielektrischen Spiegeln bleibt die Händigkeit der Zirkularpolarisation erhalten.
de.wikipedia.org
Bei entgegengesetzter Händigkeit ist der Batter hingegen im Vorteil.
de.wikipedia.org
Ein geradegerichtetes Pferd ist beidseitig so gut gymnastiziert, dass die Händigkeit nicht mehr stark auffällig ist.
de.wikipedia.org
Die individuelle Händigkeit festigt sich während der ersten Lebensjahre.
de.wikipedia.org
Die Händigkeit spielt prinzipiell für einen Kreisläufer keine Rolle.
de.wikipedia.org
Die Händigkeit der Vektorgruppe entscheidet über die Drehrichtung der Drehung um die Drehachse.
de.wikipedia.org
Der Radius dieser Bahnen und die Händigkeit bestimmen Ladung und Impuls der ionisierenden Teilchen.
de.wikipedia.org
Beim Menschen liegt die Dominanz einer Hand vor (Phänomen der Händigkeit).
de.wikipedia.org
Heute unterstellt man, dass die Händigkeit angeboren ist, und lässt die Kinder mit der Hand schreiben, die für sie die „richtige“ erscheint.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Händigkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский