Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Haupterbe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Alleinerbe, Haupterbe, Miterbe

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als ältester Sohn war er als Haupterbe der Fabrik vorgesehen.
de.wikipedia.org
Das persische Volk hat sich demnach aus einer vielschichtigen Bevölkerung, die die persische Sprache als Haupterbe teilt, herausgebildet.
de.wikipedia.org
Er ist schließlich „nur“ ein zweiter Sohn und damit nicht der Haupterbe.
de.wikipedia.org
Das genaue Geburtsdatum eines Kindes wurde meistens erst beim Tod eines Elternteils ermittelt und das auch nur, wenn das Kind der Haupterbe war.
de.wikipedia.org
So musste er entschlossen um sein Haupterbe kämpfen, was er auch mit der nötigen Durchsetzungskraft tat.
de.wikipedia.org
Neben einem weiteren Neffen wurde er Haupterbe und damit finanziell unabhängig.
de.wikipedia.org
Er war seit frühester Kindheit als Haupterbe vorgesehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Haupterbe" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский