Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hausmeister“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ha̱u̱s·meis·ter (Ha̱u̱s·meis·te·rin) <-s, ->

2. CH veralt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Vom Hausmeister erhält er einen Brief, den ihm ein Fremder übergeben hatte.
de.wikipedia.org
Der bisherige Hausmeister war sehr aggressiv und hat sich nicht auf die Unterstützung der Kinder in irgendeiner Weise konzentriert.
de.wikipedia.org
In seiner unnachahmlichen Art trat er unter anderem als Märchenerzähler, „Bi-Ba-Butzemann“, Hausmeister, Pirat, Dorfschullehrer, verhinderter Tourist und närrischer Wirt in der schwäbisch-alemannischen Fastnacht auf.
de.wikipedia.org
Häufig wohnt ein Hausmeister auch in dem Gebäude, das er betreut.
de.wikipedia.org
Das Haus bekam einen Hausmeister und eine Sprechanlage.
de.wikipedia.org
Sie fragt den Hausmeister scheinbar beiläufig, wie man denn zu den Menschen kommen könnte.
de.wikipedia.org
Viele Kollaborateure (insbesondere Hausmeister, Polizisten und Personal im Transportwesen) hatten offenbar kein Unrechtsbewusstsein.
de.wikipedia.org
Im Untergeschoss war die Zentralküche, der Speiseraum für das Personal, Sanitätsräume sowie die Wohnung des Hausmeisters vorgesehen.
de.wikipedia.org
Der sozialliberale Berliner Senat brachte Jungen bei pädophilen Hausmeistern unter.
de.wikipedia.org
Es diente als Dienstwohnung für den Kantor, den Kultusdiener und den Hausmeister.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hausmeister" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский