Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kompanien“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Kom·pa·ni̱e̱ <-, -n>

2. veralt.

Beispielsätze für Kompanien

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zu den kleinen Kampfverbänden zählen (von klein bis groß) Trupps, Gruppen, Rotten, Züge, Kompanien oder Batterien.
de.wikipedia.org
Historisch bedingt heißen die Kompanien der Fliegerabwehr der Schweizer Luftwaffe ebenfalls Batterien, die in Abteilungen zusammengefasst sind.
de.wikipedia.org
Das Regiment wurde auf zunächst 11, dann auf acht Kompanien reduziert.
de.wikipedia.org
Diese Armee war vom ersten Tage an regulär, hatte ihren Kommandostab, ihre Regimenter, Bataillone und Kompanien, trug Waffen, Uniformen und hielt sich an das internationale Kriegsrecht.
de.wikipedia.org
Der Bautrupp bestand aus vier preußischen, einer bayrischen und vier Reservisten-Kompanien.
de.wikipedia.org
Die drei portugiesischen Kompanien wurden Anfang des Jahres abgezogen.
de.wikipedia.org
In der Gründungsphase der Bundeswehr wurden ebenfalls einige wenige Kompanien mit Fahrrädern ausgerüstet; dies war allerdings als Behelf bis zur vollständigen Motorisierung der Truppe und nicht als dauerhafte Lösung gedacht.
de.wikipedia.org
Mit Unterstützung der Kirche wurden Register der waffenfähigen Bretonen erstellt, die eine Aufstellung von Kompanien und Divisionen aus den Kantonen des Landes möglich machte.
de.wikipedia.org
Beide Kompanien verwendeten dunkelblaue Dienstmützen mit orangegelben Vorstößen und badischer Kokarde.
de.wikipedia.org
Im Inland sind die beiden Kompanien für den fachlichen Kompetenzerhalt ihres medizinischen Personals sowie für die materielle Einsatzbereitschaft verantwortlich.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский