Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Lauftreff“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er gründete aus medizinischer Sicht im Jahre 1954 einen nach ihm benannten sonntäglichen Lauftreff.
de.wikipedia.org
Neben der Fußballabteilung, die circa die Hälfte der 1000 Vereinsmitglieder stellt, gibt es noch Abteilungen für Leichtathletik, Breitensport, Gymnastik, Tennis, Tischtennis und Surfen sowie einen Lauftreff.
de.wikipedia.org
Der Verein wurde im Jahre 1911 gegründet und besteht aus den Abteilungen Badminton, Fußball, Lauftreff und Turnen sowie Volleyball.
de.wikipedia.org
Neben markierten Wanderwegen und Laufrouten gibt es auch einen Lauftreff.
de.wikipedia.org
Die Abteilungen des Vereins sind Fußball, Gymnastik, Handball, Herzsport, Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball.
de.wikipedia.org
Mittlerweile wurde das Sportangebot um eine Volleyballabteilung mit drei Mannschaften, einer Turnabteilung und einem Lauftreff erweitert.
de.wikipedia.org
Neben der Hauptabteilung Fußball gibt es noch die Abteilungen Turnen, Tischtennis und Lauftreff.
de.wikipedia.org
Der Verein hat rund 400 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Lauftreff, Damengymnastik und Kampfsport.
de.wikipedia.org
Der Lauftreff ist ehrenamtlich organisiert und kein Verein, jeder kann kostenlos mitlaufen.
de.wikipedia.org
Der Lauftreff richtet jährlich den Hünfelder Stadtlauf aus.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Lauftreff" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский