Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mahnkosten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Ma̱hn·kos·ten pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Da die Pauschale ab Verzug in voller Höhe unabhängig von der tatsächlichen Schadenshöhe (z. B. Mahnkosten) entsteht, besteht ein finanzieller Anreiz, die vorgerichtliche Mahnung selbst, ohne Anwalt oder Inkassobüro, durchzuführen.
de.wikipedia.org
Damit Mahnkosten erstattungsfähig sind, muss die mit Kosten verbundene Mahnung aus wirtschaftlicher Sicht eines vernünftig denkenden Gläubigers zweckmäßig und notwendig sein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Mahnkosten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский