Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Meisterwürde“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Me̱i̱s·ter·wür·de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Jahr 1514 erhielt er seine Meisterwürde und wurde im Verzeichnis der Goldschmiede der Stadt erstmals als Silberarbeiter verzeichnet.
de.wikipedia.org
Er war gelernter Gürtler, empfing die Meisterwürde bereits 1553 mit 22 Jahren.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Meisterwürde" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Meisterwürde" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский