Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Normativen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

nor·ma·ti̱v ADJ geh deskriptiv

Beispielsätze für Normativen

SPRACHWISS, MATH auf die Logik des Normativen bezogen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit einem normativen Ansatz bewertet Medienethik dagegen die Medienpraxis selbst und fragt danach, welche Werte und Normen hier vernünftigerweise gelten sollten.
de.wikipedia.org
In dieser nicht-normativen Konzeption wird explizit offen gelassen, welche Gemeinwohlwerte anstrebenswert sind.
de.wikipedia.org
Diese sind wegen ihrer technischen Besonderheiten, der vielfältigen Haftungsrisiken und neuen normativen Vorgaben (z. B. Vorratsdatenspeicherung) komplex.
de.wikipedia.org
Der abgegebene Impuls befindet sich innerhalb der normativen Grenzen, innerhalb derer kein Herzkammerflimmern ausgelöst werden soll.
de.wikipedia.org
Zu den normativen Politikbegriffen lassen sich die Konzepte rechte Ordnung, Frieden, Freiheit und Demokratie zählen und insbesondere auch alle emanzipatorischen Politikdefinitionen.
de.wikipedia.org
Ideologien als Ausdruck verfestigter politischer Normen, die einen politisch-normativen Gestaltungsanspruch haben, bilden über die Beeinflussung der Situationseinschätzung eine weitere Motivationsgrundlage.
de.wikipedia.org
Sie wird jedoch offenkundig seitens der Landesbehörden mit normativen Argumenten verhindert bzw. verschleppt (notwendige Breite des Radwegs auch an den Engstellen: 2,5–3 Meter).
de.wikipedia.org
Mitte der 1990er Jahre gelangten die ersten Lokomotiven an das Ende ihrer normativen Nutzungsdauer.
de.wikipedia.org
Autonomie ist ein Schlüsselbegriff für das Verständnis einer normativen Verfassung ebenso wie der institutionellen Funktionsweise der Moderne als sozialer Formation.
de.wikipedia.org
Der Gebrauch von Sprache unter normativen Aspekten wird beschrieben in Wörterbüchern (Rechtschreibwörterbüchern, Stilwörterbüchern etc.) und in Gebrauchsgrammatiken.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский