Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Nutzerfreundlichkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Nụt·zer·freund·lich·keit

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das oberste Ziel dabei ist die Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit durch dialogbasierte Systeme.
de.wikipedia.org
Sehr weitreichende Auswirkungen auf Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit hat die Installationsumgebung (Anlage in einem Gebäude oder im Außenbereich).
de.wikipedia.org
Einer der Forschungsschwerpunkte lag 2016 auf der weiteren Steigerung der Nutzerfreundlichkeit des Produkt- und Dienstleistungsprogramms.
de.wikipedia.org
Ab Version 0.9.6 wurde die Benutzeroberfläche stark verändert und auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt.
de.wikipedia.org
Gerade die neuen Medien und das Entwerfen von Websites stellten die Typografen vor neue Herausforderungen wie etwa die Frage nach Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität.
de.wikipedia.org
In einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt wird die Nutzerfreundlichkeit und Effizienz des Gebäudes laufend untersucht und Optimierungspotenzial aufgezeigt.
de.wikipedia.org
Trusted.de bewertete den Dienst im Test mit 90 Prozent bzw. der Note 'sehr gut' mit besonders guten Ergebnissen für Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Support.
de.wikipedia.org
Die Bewertungskriterien umfassen Inhalte, Gestaltung, Kommunikation, Nutzerfreundlichkeit, Intermedialität (Verknüpfung mit anderen Medien), Kreativität und Service.
de.wikipedia.org
Diese werden im nachhaltigen Bauen durch Maßnahmen geschaffen, die vor allem die Anforderungen an den Gesundheitsschutz, die Behaglichkeit und die Nutzerfreundlichkeit erfüllen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Nutzerfreundlichkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский