Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Parteikasse“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So beteiligte er sich in den folgenden Jahren an der Organisation und Planung verschiedener Banküberfälle, um die Parteikasse aufzufüllen.
de.wikipedia.org
Ab 1925 wurde er als Buchhalter in der Parteikasse beschäftigt und verwaltete als Leiter des Finanzreferats die Gelder des Parteivorstandes.
de.wikipedia.org
Zuvor waren besonders Sozialdemokraten, die häufig kein größeres eigenes Vermögen oder eigene laufende Einkünfte hatten, auf die Unterstützung durch die Parteikasse angewiesen gewesen.
de.wikipedia.org
So hatte er sich seine Tätigkeit als Staatskommissar bei der Kreishauptmannschaft aus der Parteikasse entlohnen lassen.
de.wikipedia.org
Als Parteisteuer oder Gehaltsabgabe (partijbelasting bzw. salarisafdracht) bezeichnet man es, wenn Volksvertreter der Partei eine Abgabe an die Parteikasse leisten müssen.
de.wikipedia.org
Die Spenden der Industrie und anderer Kreise flossen spärlicher und die Partei stand mit einer weitgehend leeren Parteikasse da.
de.wikipedia.org
Dabei ging es unter anderem um den Verbleib der Parteikassen und der dazugehörigen Buchhaltung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Parteikasse" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский