Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Pivots“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Pi·lo̱t (Pi·lo̱·tin) <-en, -en> (franz.)

die Pi·lo̱·te <-, -n>

Pi·lo̱t-

■ -abschluss, -anlage, -ballon, -betrieb, -film, -maßstab, -phase, -projekt, -sendung, -studie, -ton, -versuch

Boots [buːts] pl (Winterstiefel)

Moon·boots [ˈmuːnbuːts]

pi·vo·ti̱e̱·ren VERB mit OBJ EDV

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wie aus der Definition zu ersehen ist, haben Optimalbasen keine erlaubten Pivots, das Verfahren kann in so einem Fall gar nicht fortgeführt werden.
de.wikipedia.org
Leider liefert ihr Beweis keine Vorgehensweise, um diese Pivots in jedem Optimierungsschritt auch zu finden.
de.wikipedia.org
Dieses System erfüllt die Optimalitätsbedingungen und hat dementsprechend auch keine erlaubten Pivots.
de.wikipedia.org
Die obige Beziehung der Koeffizienten zwischen Primalaufgabe und Dualaufgabe gilt nicht etwa nur für die Ausgangsbasis, sondern bleibt erhalten, solange die Basisvariablen nach denselben Pivots umgewandelt werden.
de.wikipedia.org
In aufeinanderfolgenden Schritten wechselt immer eine der Variablen von unabhängig auf Basisvariable und eine zweite in die umgekehrte Richtung; solche Variablenpaare werden Pivots genannt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский