Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Promotionen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Pro·mo·ti·o̱n2 <-, -en> (lat.) CH

die Pro·mo·tion3 <-> [prəˈmoʊʃən] kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Zeitraum von 2010 bis 2014 wurden 522 Promotionen sowie 24 Habilitationen abgeschlossen, davon jeweils sieben in den Prüfungsjahren 2010 und 2012.
de.wikipedia.org
Die Reihenfolge der Promotionen zeigte schon früh sein bevorzugtes Interessensgebiet auf.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu seinem nur zwei Wochen früher veröffentlichten Walzer Promotionen kam dieses Werk nach kurzer Anlaufzeit längerfristig gut beim Publikum an.
de.wikipedia.org
In diesem Raum werden Promotionen der Universität gefeiert, Einweihungen oder Investitur von Ehrendoktoren.
de.wikipedia.org
Allerdings waren diese „Promotionen“ eher von symbolischem Charakter, vergleichbar einer Ordensverleihung.
de.wikipedia.org
Bis 1991 absolvierten diesen Bereich einige Hundert Diplomphysiker, 80 Promotionen und 15 Habilitationen wurden abgeschlossen.
de.wikipedia.org
Hierzu hat auch die Zunahme bei Promotionen maßgeblich beigetragen, insbesondere durch Forschungsstudenten, die nach ihrem Diplomabschluss noch eine dreijährige Postgradualausbildung durchlaufen haben mit Promotionsziel.
de.wikipedia.org
Beispielhafte Anwendungen sind universitäre Berufungsverfahren, Professorenbesoldung, kumulative Habilitationen und kumulative Promotionen.
de.wikipedia.org
Zu den medizinischen Aspekten des Umweltschutzes betreute Zahn als Doktorvater zahlreiche Promotionen.
de.wikipedia.org
Sie hat zahlreiche Magisterarbeiten und Promotionen betreut und war als Gutachterin für deutsche und ausländische Forschungsförderungseinrichtungen tätig.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский