Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rücklagen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Rụ̈ck·la·ge <-, -n> meist Pl geh

Beispielsätze für Rücklagen

keinerlei Rücklagen haben

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Entsprechend den Rechtsvorgaben des Bundessozialgerichts waren jedoch auch weit höhere Rücklagen freigestellt, wenn sie der privaten Altersvorsorge dienten.
de.wikipedia.org
Das hatte zur Folge, dass die Geldmenge mit den Rücklagen wuchs oder schmolz, nicht mit der Wirtschaftskraft.
de.wikipedia.org
Es blieb allerdings ein Pyrrhussieg: Die Kräfte der Bauern waren überschätzt worden, Rücklagen für das kommende Wirtschaftsjahr kaum vorhanden.
de.wikipedia.org
Das weite, breite dreijochige Langhaus hat stark gedrückte Tonnen auf Doppelgurten, welche sich schleifenförmig überkreuzen und sich in gekuppelten Pilastern vor wandpfeilerartigen Rücklagen fortsetzen.
de.wikipedia.org
Dabei ist umstritten, wie der vom Gesetz verwendete Begriff der „frei verfügbaren Rücklagen“ zu verstehen ist.
de.wikipedia.org
Berichtigungsaktien werden den bisherigen Aktionären zugeteilt, wenn sich das gezeichnete Kapital einer Aktiengesellschaft durch Umwandlung von Rücklagen erhöht.
de.wikipedia.org
Die Dividende für die Aktionäre wurde überwiegend Rücklagen entnommen, in den Jahren 1971–1972 entfiel sie ganz.
de.wikipedia.org
Durch Auflösung von Rücklagen konnten zudem 1,8 Millionen niedrigverdienende Amerikaner krankenversichert werden.
de.wikipedia.org
Erst als seine Rücklagen zur Neige gingen, tauchte er unter, was seine Frau wenig bekümmerte und bloß in die Arme des finanzstärkeren Chabuts trieb.
de.wikipedia.org
Dank kleiner Rücklagen und Viehbeständen vermag die Familie diese Plage aber im ersten Jahr noch auszugleichen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Rücklagen" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский