Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Radwege“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ra̱d·weg <-es, -e>

der Pọp-up-Rad·weg [ˈpɔp ʔap-]

Beispielsätze für Radwege

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der Zeit wurde das Fahrrad Massenverkehrsmittel, auch einige Straßen, auf denen die Arbeiter zu ihren Arbeitsplätzen im Hafenbereich fuhren, bekamen Radwege.
de.wikipedia.org
Zukunft Heimat inszeniert sich auch als Heimatverein und engagiert sich für Radwege und Erntedankfeste.
de.wikipedia.org
Statt der geplanten Radwege und Baumreihen wurden Parkstreifen und Rückfahrstreifen eingerichtet.
de.wikipedia.org
Durch diese siedlungsferne Lage sind alle Schüler von vornherein Fahrschüler, wenn sie nicht längere Fuß- oder Radwege auf sich nehmen.
de.wikipedia.org
Es trägt vier Straßen-Fahrspuren, einen zweigleisigen Bahnkörper für die Straßenbahn und beidseitige Geh- und Radwege.
de.wikipedia.org
An den meisten Hauptverkehrsstraßen Osnabrücks existieren Radfahrstreifen auf Fahrbahnniveau oder Radwege auf Höhe des Gehweges.
de.wikipedia.org
Für Blinde sind die häufig nur durch Markierung angelegten Radwege mit dem Blindenstock nicht ertastbar, so dass diese Regelung als „nicht barrierefrei“ bezeichnet werden muss.
de.wikipedia.org
Entlang der zuvor genannten Hauptverkehrsstraßen sind parallel verlaufende Radwege ausgebaut.
de.wikipedia.org
Für Blinde sind die häufig nur durch Markierung oder Pflastersteinreihen abgetrennten Radwege mit dem Taststock nicht oder schwer erkennbar, so dass diese als nicht barrierefrei gelten müssen.
de.wikipedia.org
Die Routen sind in beide Richtungen mit dem Radwege-Logo beschildert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский