Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Regionalmundart“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Re·gi·o·na̱l·macht

der(die) Re·gi·o·na̱l·ma·na·ger(in)

die Re·gi·o·na·li·tä̱t

der Re·gi·o·na̱l·funk

das Re·gi·o·na̱l··ro

die Re·gi·o·na̱l·bank

die Re·gi·o·na̱l·li·ga SPORT

der(die) Re·gi·o·na̱l·de·kan(in)

die Re·gi·o·na̱l··che

die Re·gi·o·na̱l·bahn

der Re·gi·o·na̱l·zug

der Re·gi·o·na̱l·teil

die Re·gi·o·na̱l·wahl

die Re·gi·o·na̱l·bör·se

der Re·gi·o·na·lịs·mus <-, Regionalismen>

die Re·gi·o·na̱l·re·gie·rung

der(die) Re·gi·o·na̱l·chef(in)

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский