Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rucksack“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Rụck·sack <-(e)s, Rucksäcke>

Beispielsätze für Rucksack

■ -hochburg, -zentrum, Massen-, Rucksack-
den Rucksack aufsetzen
den Rucksack aufschnallen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Doch vor seinen Augen kauft eine andere Familie den Rucksack, worauf er den Rucksack von dem anderen Kind haben möchte.
de.wikipedia.org
In einer koordinierten Aktion zündete ein Selbstmordattentäter einen Sprengsatz in seinem Rucksack.
de.wikipedia.org
Traditioneller oder moderner Rucksack, oft mit Klappe, Karten- oder Außenfach, Anhängebebänderung, Trageschlaufe und Standverstärkung.
de.wikipedia.org
Dabei bleiben Unfälle nicht aus: Beim ersten verliert er seinen Rucksack, beim zweiten sogar seine Ski, während er selbst in die Tiefe rutscht.
de.wikipedia.org
Der an der Tatstelle gefundene Rucksack enthielt ausschließlich Schulsachen und war von Gewehrkugeln regelrecht durchsiebt.
de.wikipedia.org
Der Begriff wird zum Teil aber noch für Rucksäcke verwendet.
de.wikipedia.org
Ein Kind war von seinem Vater, als er in dem Lager ankam, in einem Rucksack versteckt worden.
de.wikipedia.org
Geplant war eigentlich (nach derzeitigem Ermittlungsstand), dass er den Rucksack in einer Menschenansammlung des Festivals abstellen und aus der Ferne zünden sollte.
de.wikipedia.org
Sie wird von Soldaten durch die dicht befestigte Grenze gelassen und macht sich mit einem Rucksack, auf ihrem Arm ihr Sohn, auf den Weg.
de.wikipedia.org
Um ein aktives, gesundes Image zu vermitteln, wirkt er schlanker, trägt einen Rucksack sowie Wanderschuhe und Feldhosen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Rucksack" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский