Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schirmherr“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Schịrm·herr (Schịrm·her·rin) <-en, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Darüber hinaus ist er auch Schirmherr einiger Golfclubs.
de.wikipedia.org
Dieser kann als stiller Schirmherr des Panoramas angesehen werden.
de.wikipedia.org
Im Mittelalter war ein Schirmherr ein Adeliger, der unter Bezahlung des Schirmgeldes einer sozialen, religiösen oder wirtschaftlichen Gruppe militärischen Schutz gewährte.
de.wikipedia.org
Als Schirmherr fungierte wie bei anderen Landesausstellungen der Ministerpräsident.
de.wikipedia.org
Dieser ist der Schirmherr des Regiments, häufig ein Mitglied der königlichen Familie.
de.wikipedia.org
Die kaiserliche Aufgabe besteht im Schutz aller Christen als Schirmherr der Kirche.
de.wikipedia.org
Des Weiteren ist er Schirmherr eines Marathons, Halbmarathons und 10-km-Laufs, welche in der Nähe des Schlosses den Start und das Ziel haben.
de.wikipedia.org
Ferner ist er Präsident der örtlichen Arbeitsvermittlungsagentur und Vorsitzender der Bürgermeistervereinigung sowie Mitglied oder Schirmherr mehrerer humanitärer Verbände.
de.wikipedia.org
Zudem habe sie den Rat gegenüber den Schirmherren angeschwärzt, er habe ihr 500 lb gesto[h]len“.
de.wikipedia.org
Die überregionale Bedeutung des Festes zeigt sich unter anderem an den prominenten Schirmherren aus der bayerischen Landespolitik.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schirmherr" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский