Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schuhsohlen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Schu̱h·soh·le

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Fußmatte ermöglicht ein Abstreifen der Schuhsohlen vor dem Betreten der Räumlichkeiten, so dass der Schmutz auf und zwischen den Fasern der Matte zurückbleibt.
de.wikipedia.org
Den hohen Oberflächenwiderstand, der mit Reibung über Kontaktelektrizität zu elektrostatischer Aufladung führt, bricht man mit Füllstoffen (so in Schuhsohlen) oder Antistatika etwa in Möbelpolitur oder Textilwaschmittel.
de.wikipedia.org
Im Volksmund heißt es „Für einen Primizsegen läuft man sich ein paar Schuhsohlen durch“.
de.wikipedia.org
Es wird vorwiegend für Schuhsohlen oder als Polyblend zusammen mit anderen Elastomeren verwendet.
de.wikipedia.org
Für besseren „Griff“ und längere Haltbarkeit wurden die Schuhsohlen mit besonderen Schuhnägeln versehen.
de.wikipedia.org
Reiben mit den Schuhsohlen lässt die Oberfläche schnell vereisen und spiegelblank werden.
de.wikipedia.org
Experten weisen jedoch darauf hin, dass die Schweinepest vornehmlich durch den Menschen verbreitet wird, beispielsweise durch Schlamm in Radkästen von Fahrzeugen, Schuhsohlen oder weggeworfene Lebensmittel mit dem Fleisch infizierter Tiere.
de.wikipedia.org
Er flog durch die Luft und landete bei einer Weite von 42,5 Metern, rutschte den Aufsprunghang auf den Schuhsohlen hinab und fiel dort erst hin.
de.wikipedia.org
Der durch das Tragen von Schuhen hervorgerufene Abrieb von Schuhsohlen gilt als eine der größten Quellen für Mikroplastik.
de.wikipedia.org
Selbst Gras und Schuhsohlen wurden von den Hugenotten verzehrt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский