Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schweißabsonderung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

krankhaft vermehrte Schweißabsonderung
aufgrund starker Schweißabsonderung übel riechender Fuß

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Begünstigt werden Mykosen der Füße auch durch die übermäßige Schweißabsonderung der Füße, man spricht hier auch von Schweißfuß.
de.wikipedia.org
Zubereitungen aus den Blättern werden äußerlich als Adstringens für Bäder, Spülungen und Umschläge bei Hautleiden wie Akne, Ekzeme, Scrophulose sowie gegen übermäßige Schweißabsonderung eingesetzt.
de.wikipedia.org
Allgemein anerkannt ist die apokrine Sekretion für die laktierende Milchdrüse und zwar für den Lipidanteil, sowie für die apokrine Schweißabsonderung.
de.wikipedia.org
Eine Überaktivität des vegetativen Nervensystems und eine übernormale Größe der Schweißdrüsen werden als Ursachen für eine vermehrte Schweißabsonderung angesehen, die durch weitere Faktoren zusätzlich verstärkend beeinflussbar ist.
de.wikipedia.org
In der Volksheilkunde wird die Pflanze z. B. zum Gurgeln bei Heiserkeit sowie bei Rachen- und Halsentzündungen, zu Waschungen und auch innerlich bei übermäßiger Schweißabsonderung eingesetzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schweißabsonderung" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский