Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Strauß“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Stra̱u̱ß1 <-es, Sträuße>

■ Blumen-, Braut-, Geburtstags-, Hochzeits-, Nelken-, Rosen-

Beispielsätze für Strauß

ein Strauß mit Rosen
ein Strauß mit rosa Rosen
■ -eltern, -kranz, -mutter, -preis, -schmuck, -strauß, -vater, -wagen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
An Stelle des durch Bomben beschädigten Straußen- und Reptilienhaus wurde 1959 ein neues Aquarien- und Terrarienhaus eröffnet.
de.wikipedia.org
Keramik war selten, zum Wassertransport bevorzugte man die Eier von Straußen.
de.wikipedia.org
In der Hand hält die Braut einen Strauß blühender Rosen.
de.wikipedia.org
Strauß’ Erstlingswerke wurden von der Kritik positiv aufgenommen.
de.wikipedia.org
Strauß habe er als sein Vorbild gesehen, sagte er.
de.wikipedia.org
Als er sich um einen Strauß kümmert, schaut er zum Himmel und sieht ein Flugzeug, das sich im Landeanflug befindet.
de.wikipedia.org
Als Souvenir pflücken sie einen großen Strauß marsianischer Gebirgsblumen.
de.wikipedia.org
Damit war das Christentum für Strauß völlig überflüssig geworden.
de.wikipedia.org
Den Kopf wie ein Strauß in den Sand zu stecken, ist irrational.
de.wikipedia.org
Die äußere Ähnlichkeit deutet auf eine Verwandtschaft mit dem afrikanischen Strauß hin.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Strauß" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский