Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Verfolgungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ver·fọl·gung <-, -en>

das Verfolgen1 2 5

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Laufe des Krieges wurden beide Einheiten sowohl für Handelsschutzoperationen als auch für Verfolgungen von großen deutschen Schiffen eingesetzt.
de.wikipedia.org
Das Judentum ist seit Jahrtausenden häufig religiösen, ideologischen und politischen Anfeindungen und dabei Pogromen und Verfolgungen ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Die frühen Christen lehnten diese göttliche Verehrung des Kaisers ab und mussten dafür Verfolgungen erdulden.
de.wikipedia.org
Diejenigen, die mit seinen Ideen sympathisierten, sahen sich häufigen Verfolgungen und Drangsalierungen ausgesetzt.
de.wikipedia.org
So ertrug er Mühe, Anfeindungen und Verfolgungen bis an sein Lebensende, immer in der irrigen Ansicht, Sendbote der Tempelritter gewesen zu sein.
de.wikipedia.org
Das Ausmaß der Verfolgungen ging allerdings zurück, weil die Vorgaben der politischen Führungsspitze um Stalin sich verändert hatten.
de.wikipedia.org
Wegen Verfolgungen musste er aber auch hier immer wieder zurückstecken.
de.wikipedia.org
Hinzu kamen die Verfolgungen und die damit verbundenen Migrationen, die den geordneten Aufbau eines täuferischen Gemeindenetzwerkes blockierten.
de.wikipedia.org
Besonders seine Texte zu den staatlichen Verfolgungen der Anarchisten fanden viele Leser.
de.wikipedia.org
Trotz seiner Verfolgungen gelang es ihm, im Bereich der Erziehung und Pädagogik einiges zu erreichen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский