Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Volkslieder“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Vọlks·lied <-(e)s, -er>

Beispielsätze für Volkslieder

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er enthält vor allem klassische Literaturbeispiele, deutsche Volkslieder, Fingerübungen, Aufgaben zur Artikulation und Phrasierung sowie eine konsequente Schulung der Selbständigkeit beider Hände bzw. des polyphonen Klavierspieles.
de.wikipedia.org
Zu deren Verdiensten gehört die Wiederentdeckung alter Volkslieder und des Nationalepos.
de.wikipedia.org
Seine Schulausgabe und die Volksausgabe der norwegischen Volkslieder prägten noch Jahrzehnte die Sicht auf diese Literaturgattung.
de.wikipedia.org
Er sammelte und übersetzte litauische Gedichte und Dainos (Volkslieder).
de.wikipedia.org
Viele davon werden wie Volkslieder noch heute gesungen, ohne dass man sich dabei noch ihres Verfassers entsänne.
de.wikipedia.org
Er vertrat auch die Förderung und Pflege traditioneller und neuer Volkslieder.
de.wikipedia.org
Er sammelte 300 georgische Volkslieder, die er mit Hilfe eines Phonographen aufnahm.
de.wikipedia.org
Niedergeschrieben wird nicht nur für die Liturgie, auch Volkslieder werden so gesammelt.
de.wikipedia.org
Daneben schuf er zahlreiche Chorwerke (Volkslieder-Bearbeitungen und eigenes Liedgut) für Männer- und gemischten Chor.
de.wikipedia.org
Als Volkskundler sammelte und veröffentlichte er schwäbische Redensarten, Sagen, Sprichwörter und Volkslieder.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский