Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wandlung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Wạnd·lung <-, -en>

2. REL Konsekration²

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts unterlag das italienische Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht mehreren tiefgreifenden Wandlungen.
de.wikipedia.org
Die Hafenstadt erfährt seit dem Ende der 1990er Jahre eine starke Wandlung.
de.wikipedia.org
Er erinnerte dabei an die Wandlung der natürlichen Verhältnisse auf der Erde, vor allem durch den Menschen verursacht.
de.wikipedia.org
Eine weitere Glocke, die zur Wandlung geläutet wird, befindet sich im Dachreiter.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit muss in ihm eine Wandlung vorgegangen sein.
de.wikipedia.org
Er war im Lauf der Zeit vielen Wandlungen unterzogen und erst 1791 hatte sich die heutige Ortsbezeichnung durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Seine späteren Werke Geschichte der antiken Philosophie und Wandlungen der Weltanschauung orientieren sich an der Geschichtsphilosophie und fanden damals große Beachtung.
de.wikipedia.org
Während der Wandlung entdeckte der zelebrierende Priester, dass er vergessen hatte, Wein und Wasser in den Kelch zu geben.
de.wikipedia.org
Auch in Bezug auf das Geheimnis der Wandlung wird dieser Begriff gebraucht.
de.wikipedia.org
Dies geht auf einen Satz im Buch der Wandlungen zurück: „Auf der Erde sehen wir vor allem Bäume“.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Wandlung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский