Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Websites“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Wẹb·site <-, -s> ['websaɪt]

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zum Thema existieren diverse Websites und Newsgroups, wo sich Interessierte Anleitung zur Restaurierung von Spielautomaten holen können.
de.wikipedia.org
Mit diesem Content-Management-System konnten Endkunden auf einfache Art und Weise Websites erstellen.
de.wikipedia.org
Dieser Medientyp umfasst insbesondere alle unternehmenseigenen Websites und mobilen Angebote, Kundenzeitschriften, Business TV sowie Corporate Blogs.
de.wikipedia.org
Die freigeschalteten Videos enthalten Ausschnitte aus kommerziellen Pornofilmen, Werbespots für pornografische Websites und Amateurvideos.
de.wikipedia.org
Die Software umfasst Module wie Buchhaltung, CRM, Vertrieb, Einkauf, Websites & E-Commerce, POS, Produktion, Lagerhaltung, Projektmanagement, Inventar und Dienstleistungen.
de.wikipedia.org
Das E-Zine war damit eine der ersten Websites außerhalb der Online-Porno-Branche, das ein solches Geschäftsmodell ansteuerte.
de.wikipedia.org
Spendenportale sind Websites, über die bargeldlos gespendet werden kann.
de.wikipedia.org
Des Weiteren gibt es verschiedene Supportforen und Websites.
de.wikipedia.org
Im Bereich Aktuelles werden Schlagzeilen von ausgewählten Websites zusammengefasst.
de.wikipedia.org
Kacheln wird häufig zur Erstellung einfacher Hintergrundbilder für Websites und grafische Benutzeroberflächen angewandt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский