Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wissensgebieten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Wịs·sens·ge·biet <-(e)s, -e>

Beispielsätze für Wissensgebieten

auf vielen Wissensgebieten bewandert sein

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In den Artikeln selbst kann die Vernetzung zu benachbarten Wissensgebieten oder anderen notwendigen Informationen leicht gewährleistet werden.
de.wikipedia.org
Kunsttherapie, Ergotherapie, Umgang mit Menschen, die belastet sind, gehören zu seinen Erfahrungs- und Wissensgebieten.
de.wikipedia.org
Anhand der erworbenen Fachkenntnisse werden in Spezialkursen und Seminaren sowie anhand des Verfassens einer Master-Thesis, konkrete Probleme der internationalen Beziehungen aus dem Blickwinkel von mindestens zwei Wissensgebieten beleuchtet.
de.wikipedia.org
Die Bibliothek verleiht Unterhaltungsliteratur und Literatur aus verschiedensten Wissensgebieten aus.
de.wikipedia.org
Das Wissensgebiet ist aus den Wissensgebieten Automatisierungstechnik mit den Teilgebieten Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Prozessrechentechnik, Simulationstechnik und Echtzeitprogrammierung entstanden.
de.wikipedia.org
Daher kann es als universales System zur Klassierung von Literatur oder anderen Informationen nach Wissensgebieten dienen.
de.wikipedia.org
Durch eifriges Studium von Fachliteratur und Befragung von Fachleuten erwarb er sich Kenntnisse auf allen Wissensgebieten.
de.wikipedia.org
Schließlich galt der mit einem hervorragenden Gedächtnis und einem trefflichen Intellekt Ausgestattete auf allen damals gelehrten Wissensgebieten als beschlagen.
de.wikipedia.org
Gerade beruflich erfolgreiche Fachleute streben gelegentlich nach Horizonterweiterung, sei es aus Interesse an bestimmten Wissensgebieten, sei es um sich zusätzliches Prestige zu erwerben.
de.wikipedia.org
Die Inhalte des Studienganges entstammen verschiedenen Wissensgebieten: der Ökologie, dem Pflanzenbau, der Tierhaltung, der Fertigungstechnik, dem Umweltmanagement, der Ressourcenwirtschaft und der Institutionen- sowie Politikanalyse.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский