Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Zeilenabstände“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ze̱i̱·len·ab·stand <-(e)s, Zeilenabstände>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Falsche Einzüge werden durch horizontale Linien mit vertikalem Stop (⊢) markiert, falsche Zeilenabstände durch einen Halbbogen im Rand am Ende einer horizontalen Linie (—⸦, —⸧).
de.wikipedia.org
Da über der oberen Zeile jedoch noch Platz ist und die sonstigen Zeilenabstände regelmäßig sind, stellt die erste erhaltene Zeile vermutlich auch die erste Zeile der Inschrift dar.
de.wikipedia.org
Als Zeilenabstände war 1, 1.5, 2 und 2.5 vorgesehen.
de.wikipedia.org
Diese Leerräume sind für den Verleger ungünstig, weil dadurch mehr Papier unbedruckt bleibt; sie können durch die ungleichmäßigen Zeilenabstände die Lesbarkeit verschlechtern.
de.wikipedia.org
Diese Maßeinheiten werden bei Druckerzeugnissen nicht nur für den Schriftgrad, sondern auch für Zeilenabstände und Ähnliches verwendet.
de.wikipedia.org
Beim Aufbau des Grundlinienrasters achtet der Grafiker auf richtige Buchstaben- und Wortzwischenräume sowie auf die Zeilenabstände mit dem entsprechenden Durchschuss.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский