Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „abrutschen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạb·rut·schen <rutschst ab, rutschte ab, ist abgerutscht> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für abrutschen

mit dem Fuß von einer Stufe abrutschen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dies führte auch zu familiären Problemen, die in die Armut abrutschte.
de.wikipedia.org
Ihre Ruinen sind am Nordstrand erhalten, jedoch im Zuge der Küstenerosion von den Dünen auf den Strand abgerutscht.
de.wikipedia.org
Bei den Weibchen hingegen dominieren brauntöne die ins orange abrutschen.
de.wikipedia.org
Daher wird heute allgemein von einem schrittweisen Abrutschen der Verkleidung ausgegangen.
de.wikipedia.org
Als diese Rampe 2004 aufgrund von einem Erdbeben und verschiedenen Wetterereignissen abrutschte, wurde sie 2007 durch eine Holzkonstruktion ersetzt.
de.wikipedia.org
In den frühen 1960er-Jahren war er weiterhin ein fester Teil der Mannschaft und erlebte deren langsames Abrutschen aus den oberen Tabellenregionen.
de.wikipedia.org
Grund hierfür ist ein nicht tief genug greifender Auszieher, der vom Rand der Hülse abrutscht und beim Zurücklaufen die Hülse nicht zuverlässig auszieht.
de.wikipedia.org
Etwas abgerutscht in den Graben fand sich auch einer der Torangelsteine.
de.wikipedia.org
Für sie ist Teilzeitarbeit in der Regel das kleinere Übel, um nicht in die Arbeitslosigkeit abzurutschen.
de.wikipedia.org
Am Rand der Kreisscheibe befindet sich meist ein Steg, der ein Abrutschen des Seils verhindert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"abrutschen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский