Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „anfällig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·fäl·lig ADJ

■ frost-, krankheits-, pannen-, störungs-, stress-

Beispielsätze für anfällig

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die isländische Wirtschaft ist stark anfällig für eine hohe Inflation, besonders aufgrund der hohen Exportabhängigkeit.
de.wikipedia.org
Somit entfiel die in den früheren Motoren anfällige Zylinderkopfdichtung.
de.wikipedia.org
Es gilt auch heute noch als anfällig für das Auftreten von Notsituationen bei Spielen mit hohen Besucherzahlen.
de.wikipedia.org
Anfällig ist der Baum für Schorf, Krebs und Spitzendürre.
de.wikipedia.org
Die Ernte ist regelmäßig hoch, wenig alternierend, die Frucht wenig anfällig.
de.wikipedia.org
Wegen der erhöhten Aktivität und des Stresses sind sie in der Fortpflanzungszeit besonders anfällig für Krankheiten.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus macht das flache Becken des Sound ihn für Veränderungen des Wasserstandes durch Wind und Luftdruck anfällig.
de.wikipedia.org
Damit bleiben Millionen Geräte weiter für mindestens eine der Stagefright-Sicherheitslücken anfällig.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus sind sie anfällig gegen Seitenwind, was sie für Verwendungen im Außenbereich auf Distanzen von über 10 Metern wenig attraktiv macht.
de.wikipedia.org
Sowohl Positiv als auch Negativ sind aufgrund der im Vergleich mit anderen Filmen sehr weichen Emulsion äußerst anfällig für Kratzer.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"anfällig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский