Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „anreiten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·rei·sen VERB ohne OBJ

ạn·rei·zen <reizt an, reizte an, hat angereizt> VERB mit OBJ

ạn·rei·ßen VERB mit OBJ

ạn·rei·hen VERB mit OBJ/mit SICH

e̱i̱n·rei·ten VERB mit OBJ/ohne OBJ

ạn·rei·chen VERB mit OBJ

ạn·ra·ten VERB mit OBJ

ạn·rei·hend ADJ

I . ạn·rei·chern <reicherst an, reicherte an, hat angereichert> VERB mit OBJ

II . ạn·rei·chern <reicherst an, reicherte an, hat angereichert> VERB mit SICH

re̱i̱n·rei·ten VERB mit OBJ ugs

der(die) Ạn·rei·ßer(in) <-s, -> (Kundenwerber)

II . e̱i̱n·re·den <redest ein, redete ein, hat eingeredet> VERB ohne OBJ

die Ạn·rei·che·rung <-, -en>

der Ạn·rei·se·tag

e̱i̱n·hei·ra·ten <heiratest ein, heiratete ein, hat eingeheiratet> VERB ohne OBJ

Ạn·rech·nungs·zei·ten pl

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"anreiten" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский