Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „anstößt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . ạn·sto·ßen <stößt an, stieß an, hat/ist angestoßen> VERB mit OBJ +haben

Beispielsätze für anstößt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Umgekehrt handelt es sich um die Untersumme, wenn die Oberkante der Rechtecke unterhalb der analytischen Funktion anstößt.
de.wikipedia.org
Die Vorderachse ist höhen- und spurverstellbar, für besonders kleine Spurweiten ist die Motorhaube eingebeult, damit die Lenkstange nicht anstößt.
de.wikipedia.org
In deren Mitte rotiert eine senkrechte Achse mit einem Finger, der die Klangstäbe anstößt, die dann aneinanderschlagen.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zum Trendsetter, der nur kurzfristige neue Moden anstößt, sind die Veränderungen, die von der Avantgarde ausgehen, von grundsätzlicherer und längerfristiger Wirkung.
de.wikipedia.org
In der numerischen Mathematik bedeuten die Flächen der Rechteckapproximation an eine gegebene analytische Funktion dann als Obersumme, wenn die Oberkante der Rechtecke oberhalb der analytischen Funktion anstößt.
de.wikipedia.org
Andere Stimmen hingegen vertraten ein avantgardistisches Kino, das gesellschaftliche Diskussionen anstößt und sich nicht am konformen Massengeschmack orientiert.
de.wikipedia.org
Der Mitarbeiter ist mit dem Anwendungsprozess, der die Kommunikation anstößt, gleichzusetzen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский