Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „bedauerlicherweise“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·da̱u̱·er·li·cher·wei·se ADV leider

Beispielsätze für bedauerlicherweise

Bedauerlicherweise ist mir ein Fehler unterlaufen.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine – bedauerlicherweise verschwundene – scheibenförmige Stele mit einem Kreuzmotiv wurde in der unmittelbaren Umgebung gefunden; sie erinnert an die baskischen Hilarris.
de.wikipedia.org
Bedauerlicherweise wurden die Fundamente der Kolumbankapelle 1961 beim Bau der heutigen Kirche zerstört.
de.wikipedia.org
Doch bedauerlicherweise hat genau dieser Verdächtige ein Alibi.
de.wikipedia.org
Die neuzeitliche Bebauung des Grabengebietes erfolgte bedauerlicherweise ohne Sinnzusammenhang und Hinordnung auf ein bis zum heutigen Tage eindrucksvolles Altstadtgebilde.
de.wikipedia.org
Die Funde konnten aber bedauerlicherweise zum größten Teil nicht sichergestellt werden und verschwanden spurlos.
de.wikipedia.org
Bedauerlicherweise können diese Filter, wenn überhaupt, die Zahl der Krankheitserreger oder anderer schädlicher Inhaltsstoffe nur mindern und geben so ein trügerisches Sicherheitsgefühl.
de.wikipedia.org
Bedauerlicherweise gibt es Fälle, in denen die Hausbewohner aus verschiedenen Gründen die Reise nicht angetreten haben.
de.wikipedia.org
Bedauerlicherweise war der Name seiner Einheit auf der Inschrift nur stark verstümmelt erhalten geblieben.
de.wikipedia.org
Ihre eigene Jugend erschien ihnen rückblickend als eine Zeit der Unwissenheit, aus der sie bedauerlicherweise nicht mehr gemacht hatten.
de.wikipedia.org
Bedauerlicherweise zerfallen auch sie in lauter kleine Rollen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"bedauerlicherweise" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский