Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „bewirkte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieses vom Stator aufgebaute Magnetfeld bewirkt, je nachdem wie die Pole eingestellt sind, dass es den Rotor hinter sich herzieht oder vor sich herschiebt.
de.wikipedia.org
Von den figurenreichen Altären bewirkt der prachtvolle Hochaltar den stärksten Eindruck.
de.wikipedia.org
Einige Male musste er nun schon mit ansehen, welche Erfolge die Medizin der Weißen bewirkt hat.
de.wikipedia.org
Diese beiden Faktoren bewirken eine geringe Drehmomententstehung bei der Schussabgabe und damit ein geringeres Verziehen.
de.wikipedia.org
Diese bewirken ihrerseits neben einem Anstieg der Herzfrequenz auch eine Engerstellung der Haargefäße (Arteriolen und Venolen), also Reaktionen, die zu einer Steigerung des Blutdruckes führen.
de.wikipedia.org
Die gegenüber der Breite recht große Höhe der Nasenöffnung bewirkte auch, dass der Oberkiefer sehr hoch war.
de.wikipedia.org
Der Effekt der Fluoreszenzlöschung () bezeichnet Vorgänge, die eine Abnahme in der Intensität der Fluoreszenz eines Fluorophors bewirken, ohne dass dieser zerstört wird.
de.wikipedia.org
Die aus dem Kirchenrecht übernommene Inkorporation bewirkte keine Änderung des rechtlichen Status eines Lands.
de.wikipedia.org
Sein gleichzeitig während des Schmelzvorganges spiralförmiges Rollen bewirkte eine Spirale aus Blut auf dem Papier.
de.wikipedia.org
Seine Fähigkeit, durch Wettbewerb um die Deacetylase-Enzyme bewirkt einen spürbaren Verlust der zellulären Wärmeerzeugungskapazität bei Dosen zwischen 0,4 und 0,8 mmol.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский