Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „blitzte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . blịt·zen <blitzt, blitzte, hat geblitzt> VERB ohne OBJ etwas blitzt

3. FOTO ugs

II . blịt·zen <blitzt, blitzte, hat geblitzt> VERB mit ES

Beispielsätze für blitzte

Zorn blitzte aus seinen Augen.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nun folgt ein Geisterschiff, das durch ein Unwetter mit Donner und Blitzen manövriert wird.
de.wikipedia.org
Geblitzt werden kann über einen Aufsteckblitz oder über einen X-Synchronkontakt für Blitzanlagen.
de.wikipedia.org
Blitzt es in unserer Nähe und hören wir kurz danach einen Donner, so nehmen wir das beim ersten Mal nur wahr.
de.wikipedia.org
Wie ihre Artgenossen kann sie fliegen und hat eine persönliche Spezialfähigkeit, in ihrem Fall die Erzeugung von Blitzen oder elektrischen Entladungen.
de.wikipedia.org
Eine Technologie, welche fähig ist, die Energie von Blitzen zu nutzen, müsste diese Energie in kurzer Zeit speichern können.
de.wikipedia.org
Vom Boden aus gesehen gleichen sie dabei langsamen Blitzen.
de.wikipedia.org
Den Namen erhielten sie, weil ihre Entstehung anfänglich auf den Einschlag von Blitzen zurückgeführt wurde.
de.wikipedia.org
Davor thront der gekrönte Höllenfürst mit Zepter und Blitzen in den Händen.
de.wikipedia.org
Unter Donner und Blitzen erscheinen die Walküren und Kobolde erneut.
de.wikipedia.org
Am Nachmittag blitzte und donnerte es, ein Regenschauer liess bald wieder nach.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский