Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dazugehörige“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

da·zu̱·ge··rig ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der dazugehörige Park ist teils privat, teils städtisch.
de.wikipedia.org
Es beinhaltet eine Live-DVD und die dazugehörige Audio-CD mit den Livetracks.
de.wikipedia.org
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die vorhandenen Straßen und Plätze im Stadtteil sowie einige dazugehörige Informationen.
de.wikipedia.org
Neben dem Gutshaus und den Wirtschaftsgebäuden wurde die Orangerie restauriert, sowie der dazugehörige Garten nach barockem Vorbild wieder angelegt.
de.wikipedia.org
Das Schloss und der dazugehörige Schlosspark sind in Privatbesitz und öffentlich nicht zugänglich, aber von der Straße aus gut einsehbar.
de.wikipedia.org
Seit 1939 sind die beiden Torbauten auf Straßenniveau und die dazugehörige Brücke verschwunden.
de.wikipedia.org
Mit ihr lässt sich zu einem gegebenen Punkt im ersten Bild die dazugehörige Epipolarlinie im zweiten Bild bestimmen, auf der sich der korrespondierende Punkt befindet.
de.wikipedia.org
Die Gesellschaftstänze und die dazugehörige Musik sind aus dem militärisch begründeten Powwow entstanden.
de.wikipedia.org
Südlich und westlich des Schlossbaus liegt der dazugehörige Schlosspark.
de.wikipedia.org
Seine Fundamente und der dazugehörige Graben wurden 1945 auf dem Areal des Lagers gefunden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"dazugehörige" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский