Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „edle“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

E̱del- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus

2.

■ -absteige, -distel, -druck, -fäule, -fisch, -holz, -kastanie, -katze, -marder, -nelke, -nuss, -nutte, -pilz, -stahl, -tanne, -weiß, -ziege

e̱del ADJ

2. kostbar, teuer

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die limitierte Version umfasst eine edle Verpackung, ein Buch mit Konzeptzeichnungen, Postkarten und weiteres Zusatzmaterial.
de.wikipedia.org
Wissenschaftler begründen das damit, dass der edle Steinsarg zu kurz geraten und ein Umbau unmöglich war.
de.wikipedia.org
Sie bringt ihm Schreibzeug und edle Speisen, die er sich von ihr gewünscht hat.
de.wikipedia.org
Für eine Komödie ist dies eine inspirierende – sogar edle – Ausgangsposition.
de.wikipedia.org
Er ruft edle Ritter an seinen Hof, veranstaltet glanzvolle Turniere und schart die besten Männer des ganzen Reiches um sich.
de.wikipedia.org
Hinzu kommen belastete Familienverhältnisse, Militäraktionen, edle und bewusst zurückgehaltene Gefühle sowie Leidenschaft und Wut.
de.wikipedia.org
Die edle Schwarzhaarige hat jedenfalls definitiv mehr Klasse als die kleine Kaschemmentänzerin, ist aber auch eindeutig anstrengender und fordernder als die Andere.
de.wikipedia.org
Innenarchitektonisch sollte edle Einfachheit vermittelt werden.
de.wikipedia.org
In einem anmutigen Jägerschlößchen wartet bereits eine einzelne, edle, vornehme reiche Dame extra auf ihn.
de.wikipedia.org
Das ermöglicht dem Gastwirt, edle Weine für ein einziges Glas nicht anbrechen zu müssen, und den Hauswein zu allen Speisen reichen zu können.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"edle" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский