Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „entfremdet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ent·frẹm·den <entfremdest, entfremdete, hat entfremdet> VERB mit OBJ

II . ent·frẹm·den <entfremdest, entfremdete, hat entfremdet> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die entfremdete Lebensweise in unserer Gesellschaft erschwert es folglich dem Einzelnen, eine gesunde Partnerschaft aufzubauen und zu erhalten.
de.wikipedia.org
In manchen Fällen ist auch zu beobachten, dass die Gesellschaft kinderfeindlicher wird oder sich zumindest von Kindern entfremdet.
de.wikipedia.org
Der entfremdete Mensch wird mehr von äußeren Einflüssen als von inneren Strebungen gelenkt.
de.wikipedia.org
Die metaphorischen Texte des Albums handeln von der Allgegenwärtigkeit des Todes, von hingebungsvoller Liebe, vom Verlassenwerden und auch von der Beziehung zu seinem entfremdeten Vater.
de.wikipedia.org
Das Privateigentum sei daher Produkt der entfremdeten Arbeit wie auch Mittel, durch das die Entäußerung der Arbeit reproduziert werde.
de.wikipedia.org
Der Film bediene sich der altbekannten Formeln wie die Figur einer Tochter, die die Nähe ihres entfremdeten Vaters suche.
de.wikipedia.org
Bei erhöhtem Bevölkerungsdruck wurde der Wald im 18. Jahrhundert auch für landwirtschaftliche Zwecke entfremdet.
de.wikipedia.org
Nach 1320 wurde den Johannitern jedenfalls ihre Kommende wieder entfremdet, die genauen Umstände sind nicht bekannt.
de.wikipedia.org
Dabei entfremdet er sich immer mehr von seinem Sohn und findet nicht für sich nicht den richtigen Zeitpunkt ihn in der Untersuchungshaft zu besuchen.
de.wikipedia.org
Der Film handelt von einem Trucker, der versucht, seinen entfremdeten Sohn zurückzugewinnen und Weltmeister im Armdrücken wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"entfremdet" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский