Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hausen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ha̱u̱·sen <-s, -> ZOOL

Beispielsätze für hausen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Soldaten erreichen ein Pueblo, in dem ein alter Paiute mit seiner Enkelin haust.
de.wikipedia.org
Die primitiven Behausungen der Tönniesbergsiedlung bestanden vor allem aus ausrangierten Eisenbahnwaggons, in denen zeitweilig bis zu 600 Menschen hausten.
de.wikipedia.org
Zu der Zeit, als der Sage nach noch Riesen im Steinwald hausten, hatten deren Katzen dort ihr Tröglein.
de.wikipedia.org
Der Rest, nur noch mit kümmerlicher Bildung, haust weit verstreut in primitiven Siedlungen und Gemeinschaften fernab jeglicher Zivilisation.
de.wikipedia.org
Eine andere Sage leitet den Ortsnamen von einem großen Sumpf ab, in dem Nixen gehaust haben sollen.
de.wikipedia.org
Nur zwei Männer hausen als Wachtposten in den verlassenen Baracken.
de.wikipedia.org
Hier soll einst ein Eremit in seiner selbst in den Fels geschlagenen feuchten Höhle gehaust haben.
de.wikipedia.org
Er bringt das gefährliche Gold ins Gebirge und wirft es in eine tiefe Kluft, in der die „schöne grüne Schlange“ haust.
de.wikipedia.org
Auf einer Fläche von einem Hektar, was nur wenig mehr als einem Fußballfeld entspricht, können bis zu 1000 Exemplare hausen.
de.wikipedia.org
Bis sie ihre Baracken gebaut hatten, mussten sie in Erdhöhlen hausen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"hausen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский