Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „herumträgt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

he·r·ụm·tra·gen VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wer ähnliche Impressionen mit sich herumträgt, kann zum Beispiel die beschriebenen Apfeldüfte dank der Meisterschaft des Autors als nicht ganz unbekannt wiedererkennen.
de.wikipedia.org
Die Brezeln, die sie mit sich herumträgt, hat sie als Mundvorrat für den langen Winter gebacken.
de.wikipedia.org
Nachdem sich die Jungskorpione aus dieser befreit haben, steigen sie auf den Rücken der Mutter, die sie bis zur ersten Häutung herumträgt.
de.wikipedia.org
Er hat ein Reh entdeckt, das an einem Hinterlauf einen fallenähnlichen Gegenstand mit sich herumträgt.
de.wikipedia.org
Dieses fürchtet sich zwar vor dem großen Tier, wird aber den Eindruck nicht los, dass es ein Geheimnis mit sich herumträgt.
de.wikipedia.org
Er ist es, der das Junge herumträgt, es an sich gekuschelt schlafen lässt und mit ihm spielt, und er übergibt es der Mutter nur zum Säugen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский