Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „knisternde“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Häufig ist bei der Palpation des Jugulums ein Knistern zu tasten.
de.wikipedia.org
Bei einem Dorffest beginnt die Stimmung zu knistern.
de.wikipedia.org
In den meisten Fällen ist beim Betasten (Palpieren) der Wundumgebung ein auffälliges Knistern zu hören und zu fühlen: ein Hautemphysem durch CO 2 -Bildung (Hautkrepitation).
de.wikipedia.org
Sie können durch Eindringen von Feuchtigkeit, Wandfarbe etc. oxidieren oder verschmutzen und Kontaktschwierigkeiten (Rauschen und Knistern) bis zum Totalausfall verursachen.
de.wikipedia.org
Manchmal ist ein Hautemphysem zu tasten: Bei leichtem Druck auf die Haut fühlt man ein Knistern oder ein Knirschen, als wenn man Schnee zusammendrücken würde.
de.wikipedia.org
Außer Energieverlust bewirken sie Geräusche (Knistern), Funkstörungen und führen zu Aufladungen der Staubteilchen in der Luft.
de.wikipedia.org
Schon vorher hatte sie ihm geholfen, einen Smoking für die Hochzeit auszusuchen, wobei es zwischen den beiden knisterte.
de.wikipedia.org
Eine Augenzeugin berichtete von einem leisen Knistern, das sie kurz vor dem Einsturz hörte.
de.wikipedia.org
Auf Druck kann man eventuell ein pergamentartiges Knistern wahrnehmen, wenn die oft dünne äußere Knochenlamelle zerbricht.
de.wikipedia.org
Unüblich ist oft auch die Herkunft der Klänge: Knistern, Knacksen, Krachen und Rauschen entstehen in klassischer Glitch-Manier aus Störimpulsen oder nehmen deren Ästhetik an.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский