Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kreiert“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es konzeptioniert, kreiert und produziert Anzeigen, Kataloge und Kampagnen für diverse Branchen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2011 wurde erstmals ein eigenes Logo der Veranstaltung kreiert, das den Event künftig symbolisieren und sukzessive in allen Anwendungsbereichen eingeführt wird.
de.wikipedia.org
Dazu kreiert er ein neues, geheimes Unterrichtsfach: Rockmusik!
de.wikipedia.org
Er kreiert künstliche Landschaftsräume, vergrößert Konsumgegenstände ins Gigantische und arbeitet mit entfremdeten Werbegrafiken.
de.wikipedia.org
Seit 1999 kreiert sie ihre eigenen choreographischen Arbeiten und Projekte, die international gezeigt werden.
de.wikipedia.org
In seiner Dichtung kreiert er eine Welt der Harmonie und suggestiver Bildlichkeit.
de.wikipedia.org
Die Realität ist weit fort, er kreiert sie selbst in einem Traum.
de.wikipedia.org
Zur Vermarktung des Songs wurde eine 3D-animierte Zeichentrickfigur eines grünen Gummibärchens kreiert.
de.wikipedia.org
Die Band, die sich gegen eine Genredefinition verwahrt, kreiert mit geringem technischen Aufwand einen eigenständigen Sound, der ganz auf individuellem Können und gemeinsamer Musikalität beruht.
de.wikipedia.org
Der Keilabsatz wurde 1936 von ihm kreiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский