Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kryminalista“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Kri·mi·na·lịst (Kri·mi·na·lịs·tin) <-en, -en>

die Kri·mi·na·lịs·tik <-> kein Pl

kri·mi·na·lịs·tisch ADJ nicht steig.

die Kri·mi·na·li·tä̱t <-> kein Pl

kri·mi·na·li·si̱e̱·ren <kriminalisierst, kriminalisierte, hat kriminalisiert> VERB mit OBJ

der(die) Ra·ti·o·na·lịst(in) <-en, -en> [ratsi̯onaˈlɪst] geh

die Kri·mi·na·li·si̱e̱·rung <-> kein Pl

der(die) Fi·na·lịst(in) <-en, -en>

die Kri·mi·na·li·tä̱ts·sta·tis·tik

der No·mi·na·lịs·mus <-> PHILOS

ent·kri·mi·na·li·si̱e̱·ren <entkriminalisierst, entkriminalisierte, hat entkriminalisiert> VERB mit OBJ

der(die) An·na·lị̣̣̣̣̣st(in) <-en, -en> (Annalenschreiber)

der(die) Na·ti·o·na·lịst (Na·ti·o·na·lịs·tin) <-en, -en> oft abw

a pri̱·ma vịs·ta

(ital) geh

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский