Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „lichterloh“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

lịch·ter·lo̱h ADV

Beispielsätze für lichterloh

Das Haus brannte lichterloh!

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Mittelschiff brannte schon lichterloh.
de.wikipedia.org
Bald stand das Schiff lichterloh in Flammen.
de.wikipedia.org
Als die Burg bereits lichterloh brannte, bemerkten die Angreifer das an einem Fenster um Hilfe rufende Kätterli.
de.wikipedia.org
Der vordere Teil des Schiffes brandte lichterloh.
de.wikipedia.org
Das Werksgelände und die umliegenden Wohn- und Geschäftsviertel wurden schwer zerstört, und die Stadt brannte lichterloh.
de.wikipedia.org
Er rettet sich auf den höchsten Turm, der, vom Sheriff entzündet, lichterloh brennt.
de.wikipedia.org
25 Scheunen, Ställe und Schuppen brannten lichterloh.
de.wikipedia.org
Mit dem veralteten Wort Lohe wurde weiterhin eine helle, aufstrebende, lodernde Flamme bezeichnet und findet sich als Teil im noch heute gebräuchlichen Wort lichterloh.
de.wikipedia.org
In einem spektakulären Wagenrennen gegen zwei Schlächter aus der Prätorianergarde kann er sich derer jedoch entledigen und erreicht gezeichnet von der Verfolgungsjagd die lichterloh brennende Stadt.
de.wikipedia.org
Kurze Zeit später kehrt er zur lichterloh brennenden Mühle zurück, vorgeblich um den herbeigeeilten Bauern beim Löschen zu helfen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"lichterloh" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский