Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „notärztlich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

no̱t·ärzt·lich ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Etwa 30 Schüler mussten wegen Unterkühlung notärztlich versorgt werden.
de.wikipedia.org
Das Klinikum ist an der notärztlichen Versorgung des Landkreises beteiligt.
de.wikipedia.org
Jedoch zeigen die Versorgungen der Patienten den damaligen notärztlichen Standard.
de.wikipedia.org
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der qualifizierten Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen mittels moderner notärztlicher Verfahren sowie der Herstellung der Verwundetentransportfähigkeit.
de.wikipedia.org
Physisch drohen Exsikkose, Myoklonie, und Wahnvorstellungen bis zu lebensgefährlichen perniziösen Störungen, die eine sofortige notärztliche Behandlung erfordern.
de.wikipedia.org
Da es eine Leerfahrt war, wurden keine Fahrgäste verletzt; der Triebfahrzeugführer des Zuges hingegen wurde schwer verletzt und musste notärztlich versorgt werden.
de.wikipedia.org
Der Begriff wurde 1992 von der Bundesärztekammer in einem Schreiben aufgegriffen, das Rettungsassistenten die Durchführung bestimmter ärztlicher Maßnahmen empfahl, wenn notärztliche Hilfe am Notfallort nicht rechtzeitig zur Verfügung steht.
de.wikipedia.org
Die Klinik stellt die notärztliche Versorgung in der Region sicher.
de.wikipedia.org
Dadurch ist es auch möglich Patienten in exponierten Lagen direkt notärztlich zu versorgen und erst anschließend durch technische Maßnahmen zu retten.
de.wikipedia.org
Bei allergischen Reaktionen ist eine Behandlung mit entsprechenden Medikamenten (Antihistaminika, Kortikoide, Adrenalin) notwendig, bei einer ausgeprägten Anaphylaxie als notärztliche Behandlung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"notärztlich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский