Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „preiswerter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

pre̱i̱s·wert ADJ

1. preisgünstig

ein preiswerter Urlaub

2. euph

Haben Sie es nicht etwas preiswerter?

Beispielsätze für preiswerter

ein preiswerter Urlaub
Haben Sie es nicht etwas preiswerter?

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der Kalkbrennerei konnte die Versorgung des Gaswerkes mit Kalk zum Reinigen des Holzgases und mit der Backsteinbrennerei die Belieferung mit Schamottsteinen zur Leuchtgasherstellung preiswerter sichergestellt werden.
de.wikipedia.org
Es war preiswerter, Diesellokomotiven einzusetzen, statt die schweren und wartungsintensiven Akkumulatoren zu pflegen.
de.wikipedia.org
Hochspannungsleitungen werden in vielen Ländern vorwiegend als Freileitung da sie in den meisten Fällen preiswerter, wartungsfreundlicher und verlustärmer als Erdkabel bzw. Seekabel sind.
de.wikipedia.org
Für Beleuchtungszwecke ist es deshalb preiswerter, mit kurzwelligem blauem Licht geeignete Leuchtstoffe im langwelligeren Bereich anzuregen.
de.wikipedia.org
Dies soll durch Erlebnisberichte, die Vorstellung preiswerter Freizeit- und Reiseanbieter für Jugendliche, Tipps und Tricks zu preisgünstigen Reisen und Ratgebern zu Ausrüstung und Reiseformen geschehen.
de.wikipedia.org
Über Telefon, Telefax und Internet ist die Kommunikation schneller, einfacher, vielseitiger und preiswerter.
de.wikipedia.org
Von vielen Fotografen wird er gern zum Schutz der Objektive eingesetzt, da ein zerkratzter Filter leichter und preiswerter auszuwechseln ist als die Frontlinse des Objektivs.
de.wikipedia.org
Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Tätigkeit waren der Entwurf und die Errichtung familienfreundlicher und preiswerter Siedlungs-Typenhäuser.
de.wikipedia.org
Die erhöhte Verfügbarkeit preiswerter Rechnerleistung führt dazu, dass sich das Spektrum der für Künstler verfügbaren digitalen Techniken deutlich erweitert.
de.wikipedia.org
Der Vorteil des Faltdipols ist dessen mögliche geerdete Befestigung am Antennenträger sowie früher die Verwendbarkeit preiswerter symmetrischer Speiseleitungen, der sogenannten Bandleitung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский