Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „sabbert“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

sạb·bern <sabberst, sabberte, hat gesabbert> VERB ohne OBJ

Das Baby/Der Hund sabbert.
Sabber

Beispielsätze für sabbert

Das Baby/Der Hund sabbert.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Seitdem zittert, stottert und sabbert er.
de.wikipedia.org
Ihm fällt auf, dass sie im Schlaf gesabbert und eine kleine Pfütze aus Speichel auf dem Tisch hinterlassen hat.
de.wikipedia.org
Typische Verhaltensweisen sind Rollen, Reiben von Kinn und Wangen, Sabbern und Lecken.
de.wikipedia.org
Sein charakteristisches Merkmal ist das starke Sabbern.
de.wikipedia.org
Wenn er aufgeregt war, lief seine Nase und er sabberte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский