Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „schüttet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . schụ̈t·ten VERB mit ES

es schüttet ugs gießen stark regnen
Es schüttet seit Tagen.

Beispielsätze für schüttet

Es schüttet seit Tagen.
es schüttet ugs gießen stark regnen
jd schüttet etwas weg (etwas entfernen, indem man es irgendwohin schüttet)
jd schüttet etwas mit etwas Dat zu
ugs umgießen jd schüttet etwas (in etwas Akk) um

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das dritte Mal schüttet er den Schlaftrunk hinters Bett.
de.wikipedia.org
Er diente auch der Trinkwasserversorgung und schüttet stärker als der Geißbrunnen.
de.wikipedia.org
Alle Abwässer aus den Häusern wurden ebenfalls durchs Fenster auf die Gasse geschüttet, denn eine Kanalisation gab es noch nicht.
de.wikipedia.org
Schütten waren bis zum Aufkommen kleiner Verpackungseinheiten fester Bestandteil der Küchenkultur.
de.wikipedia.org
Bei längerem Fasten schüttet der Körper Endorphine aus, was das Hungern erträglicher macht und zu euphorischen Gefühlszuständen führen kann.
de.wikipedia.org
Die Karstquelle schüttet im Durchschnitt 380 Liter Wasser pro Sekunde aus.
de.wikipedia.org
Nachdem Angermünde an eine zentrale Wasserversorgung angeschlossen wurde, schütteten Bauarbeiter den Brunnen zu.
de.wikipedia.org
Die Leerausquelle schüttet nur bei sehr hoher Schüttung der Pfefferquelle, wie etwa nach der Schneeschmelze.
de.wikipedia.org
Er schüttet ihr etwas in ihren Champagner, doch sie bemerkt es.
de.wikipedia.org
Nach seiner Arbeit schüttete Petrie den Tempel wieder zu, um ihn vor verschiedenen umweltlichen Einflüssen zu schützen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский