Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „sturmfest“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

stụrm·fest ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Mängel, die nicht sturmfeste Außenfassade, wurden im Rahmen von Brandschutzmaßnahmen entdeckt.
de.wikipedia.org
Beim Großvater angekommen ist dieser gerade dabei sein Haus sturmfest zu machen und weigert sich, es zu verlassen.
de.wikipedia.org
Für den Außenbereich kamen vor allem Pechfackeln als sturmfeste Lichtquelle in Betracht.
de.wikipedia.org
Wieder zurück in der Ruine, wird das alte Gemäuer befestigt und sturmfest gemacht.
de.wikipedia.org
Es war geplant, den Baum mittels Stahlseilen zusammenzuhalten und am Boden zu verankern, um ihn sturmfest zu machen.
de.wikipedia.org
Die Stieleiche bildet eine kräftige Pfahlwurzel; dank ihrer Wurzeln ist sie äußerst sturmfest.
de.wikipedia.org
Außerhalb der sturmfesten Palisaden fielen die Schweden jetzt unter dem Gewehrfeuer in großen Zahlen.
de.wikipedia.org
Das Wurzelsystem ist weitverzweigt, gut entwickelt und macht den Baum sturmfest und dürreresistent.
de.wikipedia.org
Durch ihre kräftige Pfahlwurzel ist sie äußerst sturmfest.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"sturmfest" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский