Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „trotzt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

trọt·zen <trotzt, trotzte, hat getrotzt> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für trotzt

Das Kind trotzt wieder.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Allerdings trotzt er dem Meister ab, dieser dürfe die Eintragungen nicht lesen.
de.wikipedia.org
Doch trotzt unsäglicher Anstrengungen blieben die Erfolge überschaubar.
de.wikipedia.org
In der vierten Strophe trotzt der Sänger der Kritik und beteuert erneut seine Liebe zu der Besungenen.
de.wikipedia.org
Mit auffälliger Kleidung und Schminke trotzt sie dem tristen Klinikalltag.
de.wikipedia.org
In Erinnerung an ihren idealistischen Großvater trotzt sie zunehmend dem Konsumdenken ihrer Eltern.
de.wikipedia.org
Stine, trotzt aller Bedenken, will das nahende Unglück nicht kommen sehen und wimmelt ab.
de.wikipedia.org
Einzig Merricat trotzt den Schmähungen der Dorfjugend, wenn sie im Dorf den wöchentlichen Einkauf erledigt und Bücher aus der Bücherei ausborgt.
de.wikipedia.org
Es sollte eine spannende Talkshow werden, die von einer Persönlichkeit geleitet wird, die trotzt und widerspricht und mitdenkt.
de.wikipedia.org
Der bildhafte Text handelt von der Freiheitsliebe eines Albatros, der auf dem Meer lebt und den Menschen und Stürmen trotzt.
de.wikipedia.org
Er arbeitet redlich und unermüdlich, trotzt allen Schicksalsschlägen und erträgt auch die Ränke seines feindseligen Nachbarn.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский