Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unbezähmbare“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·be·zä̱hm·bar, ụn·be·zähm·bar ADJ nicht steig.

Beispielsätze für unbezähmbare

eine unbezähmbare Neugier

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In vier langen Stücken beweise Blakey „unbezähmbare Kraft und seine unermüdliche Vitalität“.
de.wikipedia.org
Und sie erzeugt eine perverse, unbezähmbare Lust.
de.wikipedia.org
Im Fernsehfilm Das unbezähmbare Herz verkörperte sie die Schwester der Hauptfigur, die sich das Leben nimmt.
de.wikipedia.org
Er war bekannt für seine unbezähmbare Entschlossenheit und sein Gespür für das politisch Machbare.
de.wikipedia.org
Menschen mit einem phantasmagorischen Tourette-Syndrom könnten, wenn es ihnen gelänge, es nutzbar zu machen, „eine überschäumende und fast unbezähmbare Kreativität an den Tag legen“.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский